Aktuelles
Malworkshop in den Herbstferien 2025
für 9-15 Jahre
Mittwoch 22. - Freitag 24. Oktober
von 10.00-15.00 Uhr
Beitrag 150,-€ + 25,-€ Materialkosten
Anmeldung unter E-Mail: atelier@malschule-vassiliki.de
Malschule Vassiliki
Wilhelm-Bernsau Weg 2
45239 Essen (Werden)
0201-496713
E-Mail: atelier@malschule-vassiliki.de
www.malschule-vassiliki.de
Malen am Samstag Vormittag 2025
von 10.00-13.00 Uhr
für 7-9 Jahre
Kostenbeitrag 40 € inkl. Material
und pro Termin
13. / 27. September
25. Oktober
08. / 22. November
06. Dezember
Malen am Samstag Nachmittag 2025
von 14.00-17.00 Uhr
für 10-15 Jahre
Kostenbeitrag 40 € inkl. Material
und proTermin
13. / 27. September
25. Oktober
08. / 22. November
06. Dezember
Einladung zur Kunstspur 2024
Stipendium NRW
Das Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das ich im August 2020 erhalten habe, hat mir die Möglichkeit gegeben, meinen künstlerischen Ideen nachzugehen. Durch die seit November 2020 anhaltenden Corona-Maßnahmen konnte ich einen Teil meines ursprünglichen Projektes nicht wie geplant realisieren. Daher habe ich mich auf die Umsetzung innerhalb meiner Räumlichkeit konzentriert.
Inspiration
Die Natur ist und bleibt die Quelle meiner Inspiration! Meine Malschule ist umgeben von einer Naturfläche, die viel Raum für künstlerisches Umsetzen bietet. Bei der Gestaltung des Gartens bin ich immer öfter mit der Welt der Insekten, insbesondere der Bienen, Käfer und Larven in Berührung gekommen. Deren Welt hat mir eine Tür geöffnet, durch die ich große Freude und Begeisterung erleben durfte! Seitdem weiß ich, dass dies das Thema ist, mit dem ich mich intensiv und vielfältig auseinandersetzen werde.
Mein Interesse und meine Faszination für diese Geschöpfe, die der schwedische Insektenforscher Carl Henrik Boheman „Gottes Lieblinge“ nannte, ist inzwischen meine künstlerische Antriebsfeder geworden!
Mein Konzept
Zunächst habe ich mich lange und ausgiebig mit entsprechender Fachliteratur, Insektenforschern sowie Dokumentarfilmen beschäftigt und auf diese Weise einen umfangreichen Einblick in die Welt der Insekten gewinnen können. Diese intensive Auseinandersetzung war und ist auch weiterhin unglaublich faszinierend!
Währenddessen sind viele Ideen und Pläne entstanden, die nach und nach bereits in die Umsetzung übergehen konnten. Schon im Herbst haben viele unterschiedliche Blumen und Wildblumen im Garten ihren Platz gefunden, die jetzt, Mitte Mai 2021, in ihrer vollen Pracht regelrecht explodieren! In wenigen Tagen wird ein Libellenteich fertig sein und anschließend folgt ein Insektenhotel.
Eine Foto-Dokumentation gibt dem Besucher die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von dem Resultat meiner Arbeit zu bekommen.
Ein zusätzlicher, noch umfassenderer fotografischer Bericht wird kurze Zeit darauf folgen.
Danksagung
Einen großen Dank möchte ich an dieser Stelle an das o.g. Ministerium richten. Es hat mir - wie auch vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern - mit diesem Stipendiumin in der schweren Corona-Zeit ermöglicht, die eigene künstlerische Arbeit fortzusetzen und vor allem wieder Hoffnung und Zuversicht zu schöpfen.
Beispiele meiner Arbeiten